Jugendkirche KANA Wiesbaden KANA Die Jugendkirche Die Jugendkirche Als Jugendkirche unterscheidet sich KANA in manchem von "klassischen" Kirchen, bringt gleichzeitig aber auch viele Gemeinsamkeiten mi
Jugendkirche KANA Wiesbaden Grundkurse Gruppenleiten 2026 Gruppenleiten unsplash Grundkurse Gruppenleiten 2026 Die Anmeldung für die Winterschulung ist vom 15.09.-31.10.25 möglich! Bildung Jugend Ehre
Jugendkirche KANA Wiesbaden KANA - Die Idee der Jugendkirche 25.12.2017 KANA - Die Idee der Jugendkirche Insgesamt wurden 2005 drei Jugendkirchen im Bistum Limburg durch Bischof Kamphaus gegründet. Al
Jugendkirche KANA Wiesbaden KANA auf WhatsApp pixabay 12.12.2017 KANA auf WhatsApp Schicke uns eine Nachricht mit "Start" an 0176 98652856 und bekomme regelmäßig Broadcast-News über unsere Veranstaltu
"Oh, wir haben eine 404-Meldung" Ihre Wunschseite wurde nicht gefunden. Nicht verzagen, über die Navigation oben finden Sie zurück auf den rechten Pfad. Für Sie da – Bistum Limburg
Jugendkirche KANA Wiesbaden Außerschulische Bildung 03.01.2018 Außerschulische Bildung Wir bieten für euch die unterschiedlichsten Weiterbildungsformate an. Weiterbildung Du möchtest deine Jugendleite
Jugendkirche KANA Wiesbaden KANA und DU Pixabay 16.01.2017 KANA und DU Hier findest du alle Infos zum Kana-Team. Kontaktmöglichkeiten Öffnungszeiten Sekretariat Montag - Donnerstag 9:00 - 17:00 Uhr KA
Jugendkirche KANA Wiesbaden KANA und Schule 04.01.2018 KANA und Schule Mit unterschiedlichen Angeboten sind wir für euch in der schulnahen Jugendarbeit vertreten. Die schulnahe Jugendarbeit ist ein we
Jugendkirche KANA Wiesbaden KANA und Events 02.01.2018 KANA und Events Von Partys über Festivals bis hin zu unserem Großprojekt - hier geht es um Events mit und für euch. KANA möchte eine Verbindung v
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während uns andere helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucherinnen und Besucher die Website nutzen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.