Die von pro familia - Groß-Gerau entwickelte Ausstellung zu vielfältiger sexueller Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene kann in der Zeit vom 6.-13. Juli 2023 von Schulklassen der Jahrgänge 8-13 und allen weiteren Interessierten in der Kirche St. Johannes Nepomuk in Taunusstein-Hahn besucht werden.
Die Ausstellung ist ein Angebot des evangelischen Dekanats Rheingau-Taunus, der Pfarrei Heilige Familie Untertaunus und der Jugendkirche KANA.
Interessierte Klassen und Einzelpersonen können sich hier anmelden.
Für Schulklassen der Jahrgänge 8-13:
Von 06. Juli 2023 bis 13. Juli 2023
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr | Je 90 Minuten
sowie nach individueller Terminvereinbarung
Für alle Interessierten:
09. Juli 2023 11:00Uhr bis 14:00Uhr
13. Juli 2023 15:00Uhr bis 20:00Uhr
sowie nach individueller Terminvereinbarung
Worum geht es in der Ausstellung?
In sieben Räumen können sich die Besuchenden selbstbestimmt rund um die Themen Liebe, Geschlecht und Sexualität bilden.
Sie setzen sich mit verschiedenen Perspektiven auseinander, formulieren ihre Haltung und gehen in einen Austausch zueinander.
Dabei ergänzen sich vielfältige methodische Zugänge, zum Beispiel Reflexionsübungen, Diskussionsfragen, Comics oder Infotexte.
Ein Besuch der Ausstellung startet im Raum Körper. Im Vordergrund steht hier das aufmerksame Spüren in den eigenen Körper sowie die kritische Diskussion gesellschaftlicher Normen. Die weiteren Räume geben Impulse zur Auseinandersetzung mit Beziehung, Familienplanung, Gewalt & Ungerechtigkeit, Geschlecht und Sexualität.
Der Besuch hat keine feste Reihenfolge, stattdessen orientieren sich die Besuchenden an ihrem Interesse. In jedem Raum können sie sich eine bunte Perle nehmen und damit ein Regenbogenarmband gestalten. Die Ausstellung entstand in Kooperation mit der Evangelischen Jugend und zeigt auch religiöse Perspektiven.